Personalberatung

Defence

Vertrauen und Diskretion: Unsere Werte für die Personalberatung Defence

\

Wir verfügen über langjährige Kontakte zu Führungskräften in dieser Branche sowie ein weitreichendes Netzwerk, auch in den angrenzenden Industrien

\

Mit unserem Standort in Kassel sind wir überdies an einem strategisch wichtigen Zentrum direkt vor Ort vertreten

Ihre Vorteile mit der JK Personal Consult als Partner

Personalberatung Defence – Ihr kompetenter Partner für die Rekrutierung von Führungskräften und Spezialisten

Die Verteidigungsbranche steht vor besonderen Herausforderungen: technologische Innovationen, strenge Sicherheitsanforderungen und eine dynamische Marktentwicklung erfordern hochqualifizierte Führungskräfte und Spezialisten, die nicht nur über die erforderliche Expertise, sondern auch über das notwendige Verantwortungsbewusstsein verfügen. Bei der JK Personal Consult wissen wir, dass Erfolg in dieser Branche von maßgeschneiderten Lösungen abhängt – und genau diese bieten wir Ihnen. Als erfahrene Personalberatung für die Verteidigungsindustrie sind wir darauf spezialisiert, die besten Talente zu identifizieren und sie passgenau mit Ihrem Unternehmen zu verbinden.

Unser Team vereint über 20 Jahre Erfahrung in der Personalberatung und im Headhunting mit fundierter Branchenkenntnis in der Verteidigungsindustrie. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen Ihrer Branche und sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, hochkarätige Führungskräfte und Spezialisten zu gewinnen. Dank unseres umfangreichen Netzwerks und unserer Expertise in den Bereichen Executive Search, Insights MDI® Verhaltensanalysen und Karriere-Coaching bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über die klassische Rekrutierung hinausgeht.

Was macht uns zum idealen Partner für die Verteidigungsbranche? Wir arbeiten präzise, diskret und individuell. Unsere maßgeschneiderte Suchstrategie sorgt dafür, dass wir Kandidaten finden, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zu Ihrem Unternehmen passen. Als Mitglied im Bund der deutschen Unternehmensberater (BDU) und Partner der EXECUTIVE SERVICES GROUP garantieren wir höchste Standards, schnelle Prozesse und Zugang zu einem exklusiven Pool qualifizierter Fachkräfte. Dabei stehen Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit.

Mit unserer Unterstützung sichern Sie sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil: die richtigen Menschen an den richtigen Positionen. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft in der Verteidigungsbranche – individuell, professionell und effizient. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz, um Ihre offenen Positionen optimal zu besetzen und Ihre Personalstrategie erfolgreich umzusetzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen: Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr Unternehmen mit den besten Talenten stärken können.

Inhalt:

    • Daten und Fakten zur Verteidigungsindustrie
    • Typische Arbeitsbereiche und Positionen innerhalb der Verteidigungsindustrie
    • Mit Direct Search die richtigen Kandidaten finden

* Bitte beachten Sie unseren Gender-Hinweis zu Berufsbezeichnungen und geschlechtsspezifischen Begriffen

Daten und Fakten der Defence Branche

Die Verteidigungsindustrie in Deutschland und Europa befindet sich in einer Phase beschleunigten Wachstums und technologischer Weiterentwicklung. Aktuelle Entwicklungen zeigen eine signifikante Steigerung der Produktionskapazitäten in verschiedenen Bereichen.

Parallel dazu hat die Bundesregierung am 4. Dezember 2024 die Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie (SVI-Strategie) beschlossen. Diese Strategie setzt den politisch-strategischen Rahmen für die rüstungsindustriellen Anforderungen der Landes- und Bündnisverteidigung und zielt darauf ab, die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in Deutschland und der EU weiter auszubauen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung sicherheits- und verteidigungsindustrieller Schlüsseltechnologien sowie auf der Stärkung europäischer und internationaler Kooperationen. Zudem werden Maßnahmen zum Schutz von Lieferketten und zur Verbesserung der finanziellen Rahmenbedingungen für die Branche ergriffen.
Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Bedeutung der Verteidigungsindustrie und die Bestrebungen, die Produktionskapazitäten und technologischen Fähigkeiten in diesem Sektor erheblich zu erweitern.

Typische Arbeitsbereiche und Positionen innerhalb der Defence Branche

Die Verteidigungsbranche steht für technologische Spitzenleistungen, höchste Sicherheitsanforderungen und eine dynamische Entwicklung. Erfolgreiche Unternehmen in diesem Bereich benötigen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte, die Innovation und Verantwortung vereinen.

  • Forschung und Entwicklung: Forschung und Entwicklung spielen eine Schlüsselrolle bei der Verteidigungstechnologie. Ingenieure, Physiker und Materialwissenschaftler arbeiten an der Entwicklung innovativer Lösungen wie Radar- und Überwachungssystemen, Drohnen und autonomen Fahrzeugen. Sie treiben Fortschritte bei Materialien und Schutzsystemen voran, die höchsten Sicherheitsanforderungen genügen.
  • Produktion und Fertigung: In der Produktion und Fertigung werden Präzisionskomponenten und komplette Systeme wie militärische Fahrzeuge, Flugzeuge und Waffensysteme hergestellt. Produktionsleiter und Fertigungstechniker sichern eine effiziente Produktion und höchste Qualität.
  • Logistik und Supply Chain Management: Effiziente Logistik ist essenziell, um Materialien, Ausrüstung und Komponenten termingerecht und sicher zu transportieren. Experten in diesem Bereich planen und steuern Lieferketten und überwachen Zoll- und Sicherheitsvorschriften.
  • Systemintegration und IT: Die Integration neuer Technologien in bestehende Verteidigungssysteme und der Schutz kritischer Netzwerke vor Cyberangriffen sind zentrale Aufgaben. IT-Spezialisten und Systemingenieure arbeiten daran, innovative Lösungen nahtlos einzuführen.
  • Projektmanagement und Strategie: Projektmanager leiten komplexe Vorhaben wie die Entwicklung neuer Verteidigungssysteme. Strategische Analysten evaluieren Marktchancen und technologische Trends, um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten.
  • Sicherheit und Risikomanagement: Sicherheitsmanager und Risikoexperten analysieren Bedrohungsszenarien und setzen Maßnahmen um, um die Sicherheit von Anlagen, Technologien und Mitarbeitern zu gewährleisten.
  • Beschaffung und Vertragsmanagement: Die Beschaffung kritischer Komponenten und die Gestaltung von Verträgen mit internationalen Partnern erfordern fundierte Kenntnisse in Vertragsrecht und Lieferkettenmanagement.
  • Wartung und Instandhaltung: Wartungsingenieure und Techniker stellen die Einsatzbereitschaft von Verteidigungssystemen sicher, indem sie Reparaturen und regelmäßige Prüfungen an Fahrzeugen, Flugzeugen und Systemen durchführen.

Mit Direct Search die richtigen Kandidaten finden

Wir, die JK Personal Consult, sind Spezialisten für Direktansprache (Direct Search). Direct Search ist eine spezialisierte Methode der Personalberatung. Hierbei geht es darum,
qualifizierte Kandidaten für vakante Positionen in einem Unternehmen zu finden, die auf
dem Arbeitsmarkt nicht aktiv suchen.

Im Unterschied zum klassischen Recruiting geht man bei Direct Search davon aus, dass die besten Kandidaten meist in einer Festanstellung sind und dem Arbeitsmarkt somit zunächst nicht zur Verfügung stehen. Erst die direkte Ansprache bringt dem potentiellen Kandidaten die zu besetzende Position und einen damit möglichen Karriereschritt näher.

Direct Search setzt gezielt auf Recherche- und Netzwerktechniken, um passende
Kandidaten zu identifizieren und direkt anzusprechen.

Und so funktioniert unser Direct Search-Prozess:

  • Anforderungsprofil erstellen: Wir als Personalberater definieren mit Ihnen die Anforderungen und Qualifikationen für die zu besetzende Position. Hierbei berücksichtigen wir die fachlichen Ansprüche; wenngleich für die langfristige und nachhaltige Besetzung das persönliche Verhalten und die intrinsischen Motivatoren der Kandidaten aus unserer Sicht überwiegen.
  • Recherche potenzieller Kandidaten: Wir verfügen über verschiedene Ressourcen, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren. Dazu gehören etwa Business-Portale, Online-Datenbanken sowie unsere eigene umfangreiche Bewerberdatenbank und persönliche Branchenkontakte.
  • Direkte Ansprache: Wir sprechen geeignete Kandidaten direkt an, um Interesse für die offene Position zu wecken. Dabei geben wir nur die Informationen weiter, die über Ihr Unternehmen kommuniziert werden dürfen.
  • Bewertung und Vorauswahl: Von der Identifizierung über die Ansprache bis zum Eingang der persönlichen Bewerbungsunterlagen – wir kennen die Kandidaten zu diesem Zeitpunkt bereits, um eine qualifizierte Vorauswahl treffen zu können. Im anschließenden persönlichen Interview wird der Eindruck gefestigt oder dementiert.
  • Vorstellung beim Unternehmen: Schließlich präsentieren wir Ihnen eine Auswahl der besten Kandidaten und unterstützen Sie gern beim weiteren Prozess bis hin zur Vertragsunterzeichnung.

Ansprechpartner

Defence

Carsten Rohlfs

+49 5601 9298 – 0

Annemieke Hilbrecht