Personalberatung
Metallindustrie
Innovative Lösungen für Ihre Personalbedarfe in der Metallindustrie
Ihr Vorsprung in der Metallindustrie beginnt mit den richtigen Mitarbeitern
Unsere Berater verfügen über umfangreiche Fachkompetenz aufgrund langjähriger Praxiserfahrung, Background und Branchen Know-how im technischen und kaufmännischen Bereich zur idealen Betreuung von Kunden und Kandidaten
Weitreichende Netzwerke in die Branche und Kontakte zu Branchenexperten sichern Ihnen schnelle Resultate
Die Metallindustrie zählt zu den wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft und bildet die Grundlage für zahlreiche andere Industriezweige wie den Maschinenbau, die Automobilindustrie und die Bauwirtschaft. Mit Millionen von Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz im dreistelligen Milliardenbereich ist sie nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber, sondern auch ein Innovationsmotor. Doch die Branche steht vor erheblichen Herausforderungen: Technologische Entwicklungen wie Digitalisierung und Automatisierung verändern die Arbeitsprozesse, nachhaltige Fertigungsmethoden rücken stärker in den Fokus, und der Fachkräftemangel erfordert neue Wege bei der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter.
In dieser dynamischen Umgebung wird die richtige Besetzung von Schlüsselpositionen zum entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg. Ob in der Produktion, Forschung und Entwicklung, im Qualitätsmanagement oder in der IT – Unternehmen der Metallindustrie brauchen nicht nur qualifizierte Fachkräfte, sondern auch Führungspersönlichkeiten, die den Wandel aktiv mitgestalten.
Hier kommen wir als JK Personal Consult ins Spiel. Als erfahrene Personalberatung verstehen wir die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Metallindustrie genau. Wir wissen, worauf es ankommt, und haben die Expertise, um Sie bei der Besetzung Ihrer wichtigen Positionen zu unterstützen. Unser Ansatz ist individuell und maßgeschneidert: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Strategie, die nicht nur auf die fachlichen Kompetenzen, sondern auch auf die Werte und die kulturelle Passung der Kandidaten abgestimmt ist.
Dank unseres starken Netzwerks und unserer Erfahrung im Direct Search erreichen wir auch Talente, die nicht aktiv auf der Suche nach einer neuen Position sind. Mit gezielter Ansprache und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen der Metallindustrie finden wir die besten Fach- und Führungskräfte, die Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen. Dabei haben wir stets die Zukunft der Branche im Blick: Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind Themen, die nicht nur die Industrie verändern, sondern auch neue Kompetenzen erfordern.
Als inhabergeführte Personalberatung legen wir besonderen Wert auf Verlässlichkeit, persönliche Betreuung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Von der ersten Analyse Ihrer Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Integration der neuen Mitarbeiter begleiten wir Sie mit Engagement und Expertise.
Mit uns als JK Personal Consult gewinnen Sie einen Partner, der die Metallindustrie versteht und zielgerichtet die passenden Talente für Ihre vakanten Positionen findet. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Inhalt:
- Daten und Fakten zur Metallindustrie
- Typische Arbeitsbereiche und Positionen innerhalb der Metallindustrie
- Mit Direct Search die richtigen Kandidaten finden
* Bitte beachten Sie unseren Gender-Hinweis zu Berufsbezeichnungen und geschlechtsspezifischen Begriffen
Daten und Fakten zur Metallindustrie
Die Metallindustrie ist eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft, mit über 1,5 Millionen Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von mehr als 200 Milliarden Euro. Als Zulieferer für Schlüsselbranchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie und Bauwirtschaft ist sie unverzichtbar. Rund 80 % ihrer Produkte fließen in diese Industrien, was ihre strategische Bedeutung unterstreicht.
Technologische Innovationen wie Digitalisierung, Automatisierung und 3D-Druck treiben die Branche voran und eröffnen neue Geschäftsfelder. Gleichzeitig setzt die Metallindustrie verstärkt auf Nachhaltigkeit: Über 50 % der eingesetzten Metalle stammen aus Recyclingprozessen, was sowohl Kosten senkt als auch Ressourcen schont.
Eine zentrale Herausforderung bleibt der Fachkräftemangel, besonders in technischen Berufen und Führungspositionen. Qualifizierte Mitarbeiter sind entscheidend, um die Transformationsprozesse in der Branche aktiv zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Metallindustrie verbindet Tradition mit Innovation und bietet großes Potenzial für Wachstum und Stabilität.
Typische Arbeitsbereiche und Positionen innerhalb der Metallindustrie
Die Metallindustrie ist eine vielseitige Branche, die eine breite Palette an Arbeitsbereichen und Schlüsselpositionen bietet. Um in diesem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, sind qualifizierte Fach- und Führungskräfte unerlässlich. Hier ein Überblick über die zentralen Bereiche, die für den Erfolg eines Unternehmens in der Metallbranche entscheidend sind:
Forschung und Entwicklung: Innovation und Effizienz stehen hier im Mittelpunkt. Fachkräfte entwickeln neue Technologien und Produkte, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zukunftsweisende Lösungen zu schaffen.
Produktion und Fertigung: Ingenieure, Techniker und Facharbeiter sorgen gemeinsam dafür, dass hochwertige Metallerzeugnisse entstehen – das Herzstück der Wertschöpfung in der Branche.
Einkauf und Beschaffung: Ein gut organisiertes Supply-Chain-Management ist essenziell, um die Beschaffung von Rohstoffen und Materialien sicherzustellen und Produktionsprozesse reibungslos zu gestalten.
Vertrieb und Marketing: Die erfolgreiche Positionierung von Metallprodukten erfordert Experten, die Märkte verstehen, Kunden überzeugen und den Absatz fördern.
Qualitätsmanagement: Die Sicherstellung der Produktqualität ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Qualitätsingenieure und Qualitätsmanager garantieren, dass Standards eingehalten und kontinuierlich verbessert werden.
IT und Digitalisierung: In Zeiten von Industrie 4.0 spielen IT-Spezialisten eine Schlüsselrolle. Sie treiben die Digitalisierung und Automatisierung voran und schaffen effiziente Strukturen für die Produktion und darüber hinaus.
Service und Kundendienst: Qualifiziertes Servicepersonal gewährleistet, dass Produkte gewartet und repariert werden. Dies stärkt die Kundenzufriedenheit und langfristige Geschäftsbeziehungen.
Mit Direct Search die richtigen Kandidaten finden
Wir, die JK Personal Consult, sind Spezialisten für Direktansprache (Direct Search). Direct Search ist eine spezialisierte Methode der Personalberatung. Hierbei geht es darum,
qualifizierte Kandidaten für vakante Positionen in einem Unternehmen zu finden, die auf
dem Arbeitsmarkt nicht aktiv suchen.
Im Unterschied zum klassischen Recruiting geht man bei Direct Search davon aus, dass die besten Kandidaten meist in einer Festanstellung sind und dem Arbeitsmarkt somit zunächst nicht zur Verfügung stehen. Erst die direkte Ansprache bringt dem potentiellen Kandidaten die zu besetzende Position und einen damit möglichen Karriereschritt näher.
Direct Search setzt gezielt auf Recherche- und Netzwerktechniken, um passende
Kandidaten zu identifizieren und direkt anzusprechen.
Und so funktioniert unser Direct Search-Prozess:
- Anforderungsprofil erstellen: Wir als Personalberater definieren mit Ihnen die Anforderungen und Qualifikationen für die zu besetzende Position. Hierbei berücksichtigen wir die fachlichen Ansprüche; wenngleich für die langfristige und nachhaltige Besetzung das persönliche Verhalten und die intrinsischen Motivatoren der Kandidaten aus unserer Sicht überwiegen.
- Recherche potenzieller Kandidaten: Wir verfügen über verschiedene Ressourcen, um potenzielle Kandidaten zu identifizieren. Dazu gehören etwa Business-Portale, Online-Datenbanken sowie unsere eigene umfangreiche Bewerberdatenbank und persönliche Branchenkontakte.
- Direkte Ansprache: Wir sprechen geeignete Kandidaten direkt an, um Interesse für die offene Position zu wecken. Dabei geben wir nur die Informationen weiter, die über Ihr Unternehmen kommuniziert werden dürfen.
- Bewertung und Vorauswahl: Von der Identifizierung über die Ansprache bis zum Eingang der persönlichen Bewerbungsunterlagen – wir kennen die Kandidaten zu diesem Zeitpunkt bereits, um eine qualifizierte Vorauswahl treffen zu können. Im anschließenden persönlichen Interview wird der Eindruck gefestigt oder dementiert.
- Vorstellung beim Unternehmen: Schließlich präsentieren wir Ihnen eine Auswahl der besten Kandidaten und unterstützen Sie gern beim weiteren Prozess bis hin zur Vertragsunterzeichnung.
Ansprechpartner
Metallindustrie

Carsten Rohlfs
+49 5601 9298 -0

Annemieke Hilbrecht
+49 5601 9298 – 0